
Reaching the Unreachables: Was Marken von DEICHMANN's BEAT THE BRAND lernen können
Inhalte / Teaser
Reaching the Unreachables – so lautet die zentrale Herausforderung für Marken, die in der digitalen Welt Zielgruppen erreichen wollen. Die sogenannten Unreachables meiden klassische Medien wie TV und Print vollständig. Das Leitmedium ist Social Media – schnell, visuell, plattformgerecht und getrieben von Community-Dynamiken.
Doch wie schafft man es, bei einer Generation durchzudringen, die Werbung im Sekundentakt überscrollt? Let’s talk about it!
In dieser Session zeigen die gen-up Geschäftsführer Max Klockenhoff und Ilias Benameur anhand des Cases DEICHMANN x BEAT THE BRAND, wie Marken es schaffen, echte Relevanz bei den Unreachables zu erzeugen.
Referenten:
Max Klockenhoff und Ilias Benameur, Geschäftsführer der Gen-Up GmbH
Weitere Infos findet ihr unter www.marketingclub-frankfurt.de
Beschreibung und Key Learnings
Learnings aus der Session:
? Wer sind die Unreachables wirklich – und was unterscheidet sie von klassischen Zielgruppen?
? Warum 2,5 Sekunden über den Erfolg einer Kampagne entscheiden können
? Wie Content-Formate aussehen müssen, um bei den Unreachables zu wirken
? Was DEICHMANN zur Love Brand in der Community gemacht hat
Eine Pflichtveranstaltung für alle, die in Social Media nicht nur sichtbar, sondern unübersehbar sein wollen